Die Ausbildung von Mensch-Hund Teams

Um einen ersten Eindruck der Arbeit von Prevent a Bite Bern zu erhalten, heissen wir Sie jederzeit bei einem Besuch  im Kindergarten oder in einer Schulklasse willkommen!

Ein neuer Ausbildungslehrgang ist für Herbst 2021 geplant. Gestartet wird mit dem Infoabend am 12.11.21

Bei Interesse melden Sie sich gerne über das Anmeldeformular, per E-Mail oder telefonisch bei uns.


Ausbildungsinhalte

  • Hospitieren von 2 Einsätzen
  • Theorieabende zu folgenden Themen      Lerntheorie Hund                                 Verhalten / Körpersprache Hund            Methodik / Didaktik Kind                            Hund und Recht
  • Praktisches Training mit dem Hund
  • PAB Hundetest

 

 

 

 

 

 

Anforderungen an einen Hund bei PAB

  • Sozial mit andern Hunden und Menschen (besonders Kindern)
  • Gute Gesundheit (jährliches Gesundheitszeugnis –Vertrauenstierarzt )
  • Geimpft und entwurmt
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Muss jederzeit kontrollierbar sein
  • Einwandfreie Beisshemmung
  • Keine Übererregbarkeit
  • Hat einen gültigen PAB Test
  • Mindestalter für den Test 18 Monate 

Anforderungen an ein PAB-Teammitglied

  • Identifikation mit den Zielen von PAB
  • Fundierte kynologische Grundkenntnisse
  • Freude am Kontakt mit Kindern und Hunden
  • Vorbildlicher Umgang mit dem Hund (auch ausserhalb der PAB Besuche)
  • Volljährigkeit
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Mobilität
  • Zeitliche Flexibilität
  • Ausbildung im Bereich PAB
  • Bereitschaft, an Weiterbildungen teilzunehmen

 

Anforderungen an PädagogInnen und ModeratorInnen bei PAB

  • Pädagogische Ausbildung
  • Erfahrung im Unterrichten der Basisstufe
  • Ausbildung im Bereich PAB
  • Anpassungsfähigkeit
  • Improvisationsfähigkeit